Schritte zur barrierefreien Vereinswebseite
Schritt 1: Antrag bei Aktion Mensch
Der Antrag ist in rund 15 Minuten erledigt. Starte ihn am besten direkt. Nach weniger als 5 Minuten hast Du eine Antragsnummer und die entscheidet später über die Reihenfolge.
Schritt 2: Informiere uns
Sobald Du den Antrag gestellt hast, teile uns dies bitte mit. Wir können dann sofort die Erstellung Deiner Vereinsseite einplanen. Auch hier entscheidet die Reihenfolge.
Schritt 3: Analyse des Ist-Zustands
Wir erstellen einen detaillierten Maßnahmenplan zur Optimierung der Barrierefreiheit, der einfache, verständliche Inhalte und technische Anpassungen umfasst.
Schritt 4: Fördervertrag erhalten
Nach einigen Wochen erhältst Du den Fördervertrag und detaillierte Informationen von der Aktion Mensch. Diesen muss der Vorstand oder Geschäftsführer unterschreiben.
Schritt 5: Zahlung der Förderung
Anschließend erhält der Verein die ersten 4.000 € der Förderung und leistet mit einem Teil davon eine Anzahlung für die Webseite.
Schritt 6: Webseitenerstellung
Du erhältst Deine barrierefreie Vereinsseite. Selbstverständlich wirst Du in die Entwicklung mit einbezogen und erhältst die Zugangsdaten.
Schritt 7: Abschlussprüfung
Eine umfassende Endprüfung der Webseite auf Barrierefreiheit, gefolgt von der Erstellung eines Prüfberichts. Danach wird die Schlusszahlung geleistet und die Rechnung bei der Aktion Mensch eingereicht. Dein Verein erhält dann das restliche Geld.
Zum Antrag
Hier gelangst Du zur Antragsseite der Aktion Mensch. Unten siehst Du eine Auswahl, die zum Programm "Mikroförderung: Barrierefreiheit" führt.
WhatsApp
01705810088
E-Mail
Sei schnell und hole Dir eine gute Startposition
Projekt starten
Melde Dich sobald Du Deinen Antrag gestellt hast.
Mache jetzt einen Termin
Kostenlose Erstberatung
Erfahre alles über unsere besondere Lösung für Vereine.